Jahresschlussessen
507. Chochete
So selten gibt es in der Schweizer Küche Mohn als Zutat. Heute ist es aber so, wenn auch nur als kleine Dekoration auf den Blätterteig-Variationen. Die Suppe war eine sehr leckere Tomatensuppe. Die Hauptspeisse war eine stundenlang vorgegarte Gans (ganz vorgegart) nach Grossmutters Art, mit Rotkraut und Semmelknödeln. Wer dann noch will, der bekommt noch ein Bananensplit.
Do it yourself:
506. Chochete
Hilft gutes Essen, gut zu leben? Es schadet wohl nicht. Diesen Montag haben wir ein tolles Menue rund um ein Kalbsvoressen (Gulasch) gehabt. Den Auftakt hat ein Gazpacho gebildet, gefolgt von frischen Eierschwämmli aus Graubünden. Nach dem Kalbsvoressen gab es zum Abschluss ein feines Apfelkronentörtchen!
Hier alle Infos zum Nachgeniessen:
504. Chochete
Was machst Du aus Poulet, Fenchel und Birne? Hier ein Vorschlag was sehr gut geht:
Apéro: Rosmarin – Blätterteig-Stangen
Vorspeise: Fenchel – Variationen
Hauptgang: Gefüllte Poulet-Brüstchen glasierte Karotten, gerösteter Blumenkohl und geschmelzter Mandel-Broccoli
Dessert: Birnen-Variationen
Voll lecker – en guete! Einfach selber kochen:
503. Chochete
Deep-dive in die griechische Küche:
Tzaziki mit hausgemachten Fladenbrot
Im Filoteig gebackener Feta und Melizanosalata
Lammrack mit Skordalia und Rosmanrin Jus
Zum Dessert gab es Patsavouropita mit Joghurtglace – alles voll lecker und gut zum selber Kochen:
502. Chochete
Die Kasserolle ist noch war, da wird dieser Post verfasst. Langohr gib acht, das Motto ist Kaninchen-Blumenkohl-Erdbeeren:
– Räucherlachs – Apéro – Häppchen
– Frühlingssalat mit grünem Spargel und Erdbeeren
– Kaninchen aus dem Ofen Blumenkohl-Brokkoli Fächerkartoffel
– Erdbeer-Mascarpone-Creme
Das kling lecker und ist es auch – Probe auf’s Exempel:
En guete!
501. Chochete
Dieses Semster kochen wir, was wir mögen. Und das mag der Chefkoch heute:
- Vorspeise: Fritierte Lauchtätschli
- Hauptspeise: Entenbrust in Orangensauce mit glasierte Karotten und Nudeln mit Zucchini
- Dessert: Orangen – Amaretto – Quark
Mal probieren
Bon appetit!
500. Chochete
Hey – Fünfhundert! Auf dem Boden bleiben und eine gute Bruscetta machen. Dann grüner Salat, gefolgt von Roastbeef mit glasierten Karotten und Bratherdöpfeln. Zum Dessert wundervolle Mangocreme garniert mit gerösteten Nüssen. Love it!
En guete!
494. Chochete
Oh, Mann, ist das lange her! Der letzte Post ist von Vor-Corona. Aber jetzt sind wir zurück. Für heute einmal mit einem kulinarischen Triell aus Schwein, Bohnen und Kokos. Wobei sich Kokos ganz listig im Dessert verbirgt – aber schau sebst:
- Salat und Summe
- Grüne Bohnen und Rippli (auch Kassler genannt), geschmort
- Käsekuchen
En guete!